Triumph für Hardenberg II - Tristesse beim VfM Bottrop
Eingebettet zwischen den Westdeutschen und Deutschen Meisterschaften der Abteilung 1 fand an diesem Wochenende der planmäßig letzte Spieltag der 3.Bundesliga Nord, Staffel 1 statt. Nach der raupenbedingten Absage Anfang des Monats steht aber noch ein weiterer Besuch bei der Heimanlage des BGSV Bergisch Land in Velbert auf dem Programm. Die Ausgangslage vor dem Spieltag waren relativ klar: die drei Eternitvereine aus Hardenberg, Castrop und Bergisch Land noch mit Chancen auf den Staffelsieg, die beiden Betonvereine Bad Godesberg und Bottrop duellieren sich abgeschlagen um den letzten Nichtabstiegsplatz. Für den Heimverein, der seit Jahren zu Hause ungeschlagen und bei den letzten Westdeutschen Meisterschaften mit mehreren Podiumsplätzen, ging sicherlich als Favorit ins Rennen und hatte somit die Möglichkeit, sich von Bad Godesberg abzusetzen. Die Anlage in Bottrop hat einige Besonderheiten und Tücken und ist deswegen nicht bei allen Spielern beliebt. Allerdings ist sie auch sehr gut spielbar und man kann auch überall seine Asse machen und so gab es auch an diesem Spieltag wieder Kuriositäten wie eine 29/6 oder 26/2.
WDM in Epe - Bottroper Trio schafft DM-Quali
WDM 2018 - Sonne, Drama und Rekorde
Bei strahlendem Sommerwetter fanden an diesem Wochenende die Westdeutschen Meisterschaften der Abteilung 1 statt. Während die Herren und Damen nach Epe mußten, durften die etwas älteren Semester den Ruhrpott unsicher machen und in Bottrop nicht nur die Anlage, sondern auch das Flair und das reichhaltige kulinarische Angebot genießen. Bei insgesamt 90 Teilnehmern stand ein ziemliches Mammutprogramm auf dem Programm und am Samstag konnten die letzten Akteure, trotz Turnierstart um 8Uhr, den Platz erst nach 20Uhr verlassen. Bei fast 30° und wolkenlosem Himmel waren wetterbedingte Unterbrechungen zum Glück kein Thema, so daß an beiden Tagen über die volle Distanz gespielt werden konnte. Insgesamt 25Akteure mussten nach dem Samstag die Heimreise antreten, so daß der letzte Spieltag etwas rascher über die Bühne ging und die Siegerehrung gegen 18:30 beginnen konnte.
Stadtmeisterschaft 2018 - Dennis Rogge mit Top-Ergebnis
Am 24.6. war es wieder soweit – der VfM Bottrop lud zu seiner mittlerweile obligatorischen Stadtmeisterschaft ein. Das Besondere an diesem Format ist, daß Vereins- und Hobbyspieler sich, natürlich in getrennten Kategorien, miteinander messen können. Insgesamt 64 Teilnehmer fanden sich auf der wolkenverhangenen Anlage am Overbeckshof ein.
Pünktlich zum Turnierbeginn fing es leicht zu regnen an, allerdings mußte das Schiedsgericht nicht unterbrechen und das Turnier konnte am Stück über die volle Distanz gespielt werden. Die Teilnehmer des Gastgebers spielten erwartungsgemäß überwiegend eine gute Rolle. Insbesondere Klaus Jarosch überragte nach einer schwachen 1. Runde (34) mit zwei brillianten Ergebnissen (25, 24) und konnte seinem Teamkollegen Bernd Weber (28,29,30, ingesamt 87Schlag) den Sieg bei den Senioren noch entreißen.
Aber es gab einen Spieler, der sportlich noch mehr überzeugen konnte: Dennis Rogge aus Berlin spielte mit einer 79 insgesamt (29,24,26) famos auf und ist sicherlich ein Favorit bei der Deutschen Meisterschaft, die in wenigen Wochen auf der Bottroper Anlage stattfinden wird. Folgerichtig gewann er damit auch souverän bei den Herren vor Marvin Neufeldt aus Büttgen (90). Das beste Ergebnis bei den Hobbyspielern lieferte Christoph Weber mit 108, der sich damit im Endspurt in einem harten Duell gegen Patrick Piecha (109) durchsetzen konnte. Die einzelnen Sieger im Überblick:
Bezirksliga - Starke Vorstellung von VfM Bottrop 2 beim Auswärtsspiel in Epe
Die Minigolfer um Mannschaftsführerin Elvira Hellmich konnten beim 4.Spieltag der Bezirksliga am 10.06. in Epe ihre aufsteigende Form bestätigen und erreichten mit einer sehr starken Vorstellung Platz 2 hinter dem Gastgeber 1.MGC Epe. Auf der gepflegten und sehr gut spielbaren Anlage in Epe (Landkreis Gronau/Westfalen), setzte sich der Gastgeber und Favorit 1.MGC Epe mit einer sehr guten ersten Mannschaftsrunde von 114 (Schnitt: 28,5) an die Spitze. Lediglich der VfM Bottrop 2 konnte einigermaßen mithalten mit 7 Schlägen Rückstand. Auf den weiteren Plätzen folgte Herten und die beiden Castroper Vereine.