13. Offene Stadtmeisterschaften 2025
Junges Talent aus Porz gewinnt beim ersten Start in Bottrop die Konkurrenz (D. Nader)
Am 10.08.2025 veranstaltete der VfM Bottrop die Stadtmeisterschaft im Minigolf. Mit 63 teilnehmenden Akteuren und 11 gemeldeten Teams fand das Turnier einen regen Zuspruch und das sollte sich auch auf die Gesamtdauer auswirken. Gespielt wurde über drei Runden in vier Wertungskategorien gemäß der Platzierung der Teilnehmer in der deutschen Minigolfrangliste. Es gab die Kategorien A, B und C, sowie eine Hobbyklasse. Der Start pünktlich um 09.00 Uhr und mit insgesamt 22 Startgruppen kamen die letzten Minigolfer erst gegen 18.00 Uhr von der Anlage. Nach noch zwei abschließenden Stechen standen dann die Sieger und Top drei Platzierten jeder Kategorie fest.
Bei den Hobbyspielern gewann Stefan Biene mit einer Gesamtschlagzahl von 185.
In der Kategorie C belegte nach verlorenen Stechen Ursula Braungart-Zink (104 Schlag) Platz 3, durch das gewonnene Stechen erreichte Joachim Hoffmann (104 Schlag) den 2. Platz und Sieger in dieser Kategorie wurde mit 101 Schlag Rainer Benz vom BGSC Gut Schlag Gladbeck e.V.
Ohne Stechen kam man in der Kategorie B aus. Auf Rang 3 mit 95 Schlag landete Rüdiger Ziel, mit einem Schlag Vorsprung auf Platz 2 landete Michael Hoever (94 Schlag). Sieger in dieser Kategorie wurde Arno Schimanski vom VfM Bottrop mit 92 Schlag.
Wie in Kategorie C musste auch in Kategorie A das Stechen herhalten um die Plätze zwei und drei auszuspielen. Hier belegte nach verlorenen Stechen Oliver Rathjens mit 83 Schlag den dritten Platz. Den zweiten Rang belegte somit nach gewonnenen Stechen Klaus Jarosch (83 Schlag). Sieger in dieser Kategorie mit einer Schlagzahl von 78 und sogar einer gespielten „blauen“ Runde (24 Schlag) wurde Fabrice Lange vom 1. Porzer MGC Grün-Weiß 1969 e.V.
Somit gewann Fabrice Lange als bester Einzelspieler in der Gesamtliste noch den Wanderpokal als Bottroper Stadtmeister 2025. Herzlichen Glückwunsch.
Foto: Tagessieger aus Porz - Fabrice Lange
Bei den Teamwertungen sahen die Top-Drei Plätze wie folgt aus:
1. VfM Bottrop I (267 Schlag)
2. VfM Bottrop II (271 Schlag)
3. BGSC Gut Schlag Gladbeck I (280 Schlag)
Foto: Siegreiches Team VfM I (v. l. Arno Schimanski, Kalle Heidemann, Jörg Jansen und Bernd Weber)