Westdt. Meisterschaften

Westdeutsche (System Beton) in Bad Godesberg

Erneuter Sieg für die Seniorenmannschaft

Nach dem Gewinn der Kombimeisterschaft in Wanne-Eickel landete die Seniorenmannschaft des VfM Bottrop erneut einen Coup und holte sich nun auch den Titel bei den Abteilungsmeisterschaften

2025 1. Seniorenmannschaft GDB

Foto: Westdeutscher Meister der Seniorenmannschaften

(v. links Rolf Meyer, Bernd Weber, Klaus Jarosch und Marco Bettger)

In anderer Besetzung, aber nicht weniger schlagkräftig, gingen Rolf Meyer, Bernd Weber, Klaus Jarosch und Marco Bettger in Godesberg an den Start, um sich mit den besten Seniorenmannschaften des Landes zu messen. Die Bottroper, die auf Landesebene seit Jahren zu den Favoriten gehören, hatten es eigentlich nur mit den Heimspielern aus Godesberg und dem Dauerrivalen Herten zu tun. Die Wetterkapriolen brachten den Ablauf gewaltig durcheinander und so wurde nach den vorgesehen drei Durchgängen am Samstag vorsichtshalber der vierte schon mal vorgezogen. 

Am "ersten Tag", also nach drei Runden, ein knapper Vorsprung für den VfM (268), gefolgt von Herten (270) und Godesberg (273). Die vorgezogene vierte Runde ging  dann richtig knapp aus, Herten und Godesberg vorne (beide 360) und unmittelbar dahinter Bottrop (361). Am Sonntag dann mit einigen Regenunterbrechungen der  fünfte Durchgang von sechs vorgesehenen, da wendete sich das Blatt wieder und die Bottroper mit zogen mit der besten Mannschaftsrunde von 85 Zählern an den  an den beiden Führenden vorbei. Godesberg (93) und Herten (95) sahen sich doch sichtlich überrascht dieses Traumergebnis unter diesen Umständen an. So gewannen die Bottroper mit 446 dann doch deutlich vor Godesberg mit 453 und Herten mit 455, denn die Abschlussrunde konnte auf Grund des dann einsetzenden Dauerregens nicht mehr gespielt werden.

Weiterlesen: Westdeutsche (System Beton) in Bad Godesberg

Westdeutsche der Kombinierer in Wanne-Eickel

Seniorenmannschaft sichert sich überraschend den Meistertitel (D. Nader)

2025 1. Seniorenmannschaft WanneFoto: Westdeutscher Meister der Seniorenmannschaften

(v.l. Sabine Jansen (Betreuerin), Marco Bettger, Jörg Jansen, Bernd Weber und Klaus Jarosch)

Am 26.04. und 27.04.2025 fand die diesjährige Westdeutsche Kombimeisterschaft auf der Anlage des MGC RW Wanne-Eickel statt. Mit insgesamt zwölf Teilnehmern gingen die Bottroper an den Start, sowohl in den Einzelkategorien als auch mit drei Mannschaften in der Teamwertung. Das waren Elvira Hellmich (SmII), Dennis Nader (H), Thorsten Schmidt, Marco Bettger, Sven Martinez-Moreno und Arno Schimanski (alle SmI) sowie Bernd Weber, Klaus Jarosch, Jörg Jansen, Uwe Hellmich, Kalle Heidemann und Andreas Lammer (SmII). Gespielt wurden je Tag zwei Doppelrunden auf den Systemen Beton und Eternit, sodass jeder Teilnehmer vier Runden Minigolf am Tag zu spielen hatte.

Und sowohl in der Mannschaftswertung, als auch im Einzel dann ein Sahnewochenende (so die Konkurrenz) für den VfM Bottrop!

Nach 2014 in Neheim gewann das Team 1 in der Besetzung Jansen, Weber, Jarosch und Bettger mit einem geradezu perfekten Match den Meistertitel. Die frühe Führung konnte bis zur letzten Runde, ja bis zur letzten Bahn verteidigt werden, obwohl die Weseler immer stärker wurden. Die Bottroper lagen dann mit 613 Zählern knapp vor Wesel (615). Die Wertung der Mannschaften ergibt sich aus den gespielten Runden der jeweiligen Spieler, wobei bei einer Mannschaftsstärke von vier Spielern jeweils das schlechteste Ergebnis gestrichen wird, sodass je Durchgang drei Runden in die Wertung kommen. Demzufolge gab es noch einen Grund zum Feiern, da mit diesem Titel für die Mannschaft auch das einzige Ticket für die Deutsche Meisterschaft in der Kombination in Murnau gelöst wurde.

Die Zweite in der Besetzung Lammers, Schmidt, Martinez-Moreno und Schimanski landete mit 671 auf Rang 6 und die Dritte mit Heidemann, 2 x Hellmich an 9. Stelle mit 730.

Weiterlesen: Westdeutsche der Kombinierer in Wanne-Eickel

Westdeutsche in Köln: VfM außerordentlich erfolgreich

Ein erster und vier zweite Plätze für Bottroper Minigolfer

Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften in Köln gingen am Wochenende 12 Aktive des VfM Bottrop an den Start. Es ging zum einen um die Landestitel und zum anderen um die Qualifikation zur Deutschen, die im August in Herten ausgetragen wird. Am Start waren Elvira Hellmich (Seniorinnen AK1), Jenni Lammers (Damen) Helmut König, Jörg Jansen, Bernd Weber, Kalle Heidemann, Uwe Hellmich und Rolf Meyer (alle Senioren AK2),  Marco Bettger und Klaus Jarosch (beide Senioren AK1) sowie Sven Martinez-Moreno und Dennis Nader (Herren). Zudem kämpften noch zwei Seniorenmannschaften auf der ungewöhnlichen Anlage beim ACR um den Titel und die Quali zur DM.

Mannschaftswertung:

Die erste Mannschaft mit Meyer, Weber, Jarosch und Bettger lag von Anfang an gut im Rennen und lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Sportfreunden aus Herten. Drei Runden am ersten Spieltag lagen die Bottroper knapp vor (263:266), dann ein Gleichstand und vor der sechsten und letzten hatte der VfM wieder einen hauchdünnen Vorsprung von 1 Zähler. Aber diese Runde ging mit 85:88 an die Hertener die so mit 521:523 mit zwei Schlägen den Titel gewannen. Diese gute Platzierung berechtigt natürlich den Start bei der DM.

2024 WDM VFM1Foto: Westdeutscher Vizemeister VfM Bottrop I

(Marco Bettger, Klaus Jarosch, Rolf Meyer und Bernd Weber)

Das Team VfM Bottrop II spielte in der Besetzung spielte in der Besetzung Kalle Heidemann, Uwe Hellmich, Helmut König und Jörg Jansen. Leider kamen die Vier nicht über den ersten Spieltag hinaus, sie mussten sich nach drei Durchgängen mit dem 7. Platz begnügen.

Weiterlesen: Westdeutsche in Köln: VfM außerordentlich erfolgreich

Westdeutsche Kombimeisterschaften in Neheim

Jarosch und Weber in Neheim (v. Bernd Weber)

2024 WDKM KlausZu den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der Kombinierer am 6. und 7. April in Neheim fuhren nur Klaus Jarosch und Bernd Weber. Die Wettkämpfe, bei denen nur 57 Teilnehmer*innen an den Start gingen, fanden bei schönem aber windigen Wetter statt.

Weber startete auf der anspruchsvollen Eternitanlage mit einer starken 25. Das war's dann aer auch, auf Beton fo9lgte eine indiskutable 43. Das besserte sich auch nicht wesentlich und so landete Weber in der Wertung der Senioren II mit 270 Schlag lediglich auf Rang 8.

Deutlich besser erging es Klaus Jarosch, der auf gleichmäßig gutem Niveau seine Runden absolvierte. Bei einem Endergebnis von 236 Zählern über acht Runden (4 x Eternit und 4 x Beton) konnte er sich den Bronzerang erkämpfen.

 

Foto: Klaus Jarosch auf Rang 3 bei der Siegerehrung

 

Westdeutsche 2023 System Beton in Herten

Nach Abschluss der Kombi-Titelkämpfe ging es am vergangenen Wochenende um Meisterehren auf dem System Beton in Herten. Der VfM Bottrop ging mit zwei Senioren-Mannschaften an den Start und 14 Einzelspielern.

Einen Vizemeister und drei dritte Plätze als Bilanz!

Der VfM Bottrop wusste natürlich um die starke Konkurrenz der Heimspieler aus Herten, die das sportliche Geschehen dominierten. Sowohl bei den Seniorenmannshaften als auch in den Einzelkategorien haben sich viele Hertener erfolgreich in Szene gesetzt. Für die Bottroper hieß das aber, nicht den Kopf in den Sand  stecken, sondern versuchen Paroli zu bieten und das bei Temperaturen von über 30° C. 

SM WDM 2023Bei den Seniorenmannschaften zeigte sich von Beginn an ein Trio an, das sich auf den ersten drei Plätzen behaupten würde. Neben dem Lokalfavoriten die Sportfreunde aus Osnabrück und die Erste aus Bottrop, die in der Besetzung Rolf Meyer, Bernd Weber, Marco Bettger und Klaus Jarosch an den Start ging. Am ersten Tag nach drei Runden lag Herten mit 251, Osnabrück mit 255 und Bottrop mit 262.

Herten konnte sich dann am zweiten Wettkampftag absetzten und auch Osnabrück lag dann plötzlich 11 Zähler vor dem VfM I. Die Bottroper Senioren kamen letztlich wieder bis auf 6 Schlägen ran, es sollte aber bei dem dritten Platz bleiben. So gewann Herten (496) souverän vor Osnabrück (512) und Bottrop (518). Diese Mannschaft löste damit auch die Fahrkarte zur DM in Bensheim. Das Team VfM Bottrop II belegte abgeschlagen den 9. Platz.

Foto: 1. Seniorenmannschaft v. l. Bernd Weber, Marco Bettger, Klaus Jarosch und Rolf Meyer

Weiterlesen: Westdeutsche 2023 System Beton in Herten

 

                                                                                                Homepage VfM Bottrop      Deutscher Minigolfsport Verband      Nordrheinwestälischer Bahnengolf Verband       Stadtsportbund Bottrop                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                               

                                                                                                                                 Home|Kontakt|Impressum|Datenschutz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Copyright © 2017 VfM Bottrop. Alle Rechte vorbehalten.