News
3. Spieltag der 2. Bundesliga Nord Staffel 1
Am Sonntag den 06.06.2016 fand der 3. Spieltag der 2. Bundesliga in Velbert-Langenberg, beim BGV Bergisch Land, statt. Die Trainingsergebnisse waren doch eher mäßig, so dass wir hofften im Turnier eine Schüppe drauf legen zu können, um zu punkten. Der Start war vielversprechend, mit einer 147 Startrunde lagen wir im Punktbereich. Nach einer 155 Runde mussten wir ordentlich Federn lassen, waren aber immer noch in den Punkten. In der 3. Runde kam es zur Katastrophe, mit der schlechtesten Runde überhaupt katapultierten wir uns auf den letzten Platz. Drei schwarze Runden waren nicht zu kompensieren, trotz der besten Runde des Turniers von Andre mit 19 Schlägen. In der letzten Runde hat unser Team Moral bewiesen und noch einmal alles gegeben, aber am Ende reichte es nicht für die erhofften Punkte. Andre Appelmann spielte mit 89 Schlägen das 2. beste Turnierergebnis, auch Laura Vielhauer gelang es die 100 zu knacken und spielte mit 99 Schlägen das 2 beste Ergebnis der Bottroper, leider war sie nicht in der Mannschaft. Leider kam ein Spieler, genauso wie in Göttingen, nicht zurecht. In der 2. Bundesliga muss schon alles passen, sonst steht man am Ende mit null Punkten da und wenn man nicht zwei Streicher hat, kann man sich nicht mehr als einen Ausfall leisten. Wir werden weiter kämpfen und die nächste Chance bietet sich am 19.06. wieder in Göttingen.
„Wir sind 2.Bundesliga“- deutlicher Sieg auf der Heimanlage
Was haben wir geschwitzt, was haben wir nach Göttingen diskutiert. Null Punkte zur Zweitliga-Premiere, was für ein beschauliches Debüt.Haben wir wirklich eine gewisse Zweitliga-Reife? Sind wir zu Recht aufgestiegen?Der heutige Tag scheint uns genau diese Fragen beantwortet zu haben: Mit einem deutlichen JA! (auch dank dessen, dass unser Klaus wieder zu uns gestoßen ist und uns deutlich verstärkt hat) Wir sind angekommen in der zweiten Bundesliga. Ein Satz, der so unglaublich klingt, dass man ihn noch gar nicht wahrhaben kann. Mit einem deutlichen Vorsprung von 24 Schlägen (oder 1,4 Schläge pro Mann/Frau und Runde) haben wir den letztjährigen Erstligisten MGC Göttingen 1 auf Platz 2 verwiesen: Und das, obwohl wir 2 gesamtrote Ergebnisse mit in die Wertung nehmen mussten und letzten Endes nicht in der Top-Besetzung angetreten sind. Aber hinterher ist man ohnehin immer schlauer. Das Thema Aufstellung ist ohnehin jedes Mal ein heikles Thema. Bis auf unseren André scheint momentan niemand endgültig gesetzt zu sein; in seiner bombigen Form, in der er sich seit ein paar Jahren befindet, wird sich sein Status auch so schnell nicht ändern. Wir befinden uns, alle 8 (exklusive André 7) auf den meisten Anlagen irgendwo auf Augenhöhe. In Bottrop haben wir uns dann rein rational nach Trainingsaufwand und Fleiß entschieden. Und genau dieses Vertrauen hat Laura der Mannschaft zurückgegeben. 91 Schläge bedeuteten am Ende, dass sie mit Bernd und Helmut zwei wirklich erfahrene „alte“ Recken klar in die Schranken verwiesen hat. Chapeau, Laura!In jedem Fall hat der Sportwart dieses Mal die richtige Entscheidung getroffen, Endergebnis hin oder her. Und so konnte ich mir völlig entspannt das Treiben dieses Mal von hinten anschauen.
Bezirksliga 7 beendet ihre Saison beim SC Olympia Dortmund
Am 07.08.2016 fand der 5. und gleichzeitig letzte Spieltag der Bezirksliga 7 statt. Gespielt wurde beim Tabellenletzten SC Olympia Dortmund. Auf der anspruchsvollen Anlage war es nicht leicht gute Ergebnisse zu spielen. Die 2. Mannschaft des VfM Bottrop mühte sich redlich, aber auch dieses Mal konnte das Team um Mannschaftsführerin Elvira Hellmich keine Punkte einfahren. Zumindest blieb am Ende in der Abschlusstabelle der 4. Platz. Es bedarf noch einiger Spielpraxis, um auch auf dem neuen Spielsystem Miniaturgolf Punkte einzufahren. Aber auch im nächsten Jahr will man sich der Herausforderung stellen und wieder für den Kombispielbetrieb melden. Elvira spielte mit 90 Schlägen das beste Ergebnis des Bottroper Teams und der BGSV Castrop II gewann die Liga. Der VfM Bottrop wünscht dem BGSV Castrop viel Erfolg beim Aufstiegsturnier.
2. Bundesliga: Der erste Spieltag in Göttingen-Aus Sicht eines Spielers
Klar, auf Eternit haben wir so unsere Schwächen. Das ist nichts Neues. So gesehen letztes Jahr in Büttgen. Der Minigolf-Gott schenkte uns zu diesem einen Turnier Büttgen noch 4 weitere Beton-Turniere! Das System, wo wir unsere Stärken haben. Das System, auf dem wir nach dem Turnier beim ACR erstmals die Tabellenführung inne hatten. Das System, das uns so viele Titel, Rekorde, Glücksmomente und so weiter geschenkt hat. Aber da war noch das Turnier in Büttgen! „Wir kennen Büttgen gut.“ So dachten wir. Immerhin sind wir dort schon mal vor geraumer Zeit Zweiter geworden. „Die Anlage ist schwieriger geworden, seit sie verlegt wurde!“ Das wurde uns zugetragen. Das Turnier zeigte uns: Das ungenügende Training bestätigte dies. Der Vorletzte Platz! Was danach kam, ist aber auch bekannt. Rekorde wie am Fließband in Bottrop, ein nie gefährdeter Aufstieg in Neheim (ok, auf Beton haben wir echt gut vorgelegt, auf Eternit hatten wir an Tag 2 aber auch so unsere Schwächen). Und nun also das stolze Gefühl eines Aufstiegs in die 2.Bundesliga. Wir? Diese bunte Truppe aus Bottrop, gespickt aus Altmeistern, durchgeknallten Typen und positiv Minigolf-Verrückten,
4. Spieltag der Bezirksliga 7 in Dortmund-Lünen
Am Sonntag den 19.06.2016 fand der 4. Spieltag auf Eternit, in Dortmund-Lünen, statt. Bei ihrem zweiten Auftritt auf Eternit wurde die 2. Mannschaft des VfM Bottrop wieder letzter. Dieses Mal war der Abstand zum Vorletzten noch größer, als beim letzten Turnier in Castrop. Weiterhin muss man auf diesem neuen System noch viel Lehrgeld zahlen. Dieses Mal spielte die Mannschaft sehr konstant, doch am Ende sprangen wieder nur null Punkte dabei heraus. Nur in der ersten Runde war die 2. Mannschaft zwei Schläge besser als Gelsenkirchen, doch ab Runde zwei ändert sich dies. Im Moment belegt man in der Tabelle den 4. Platz, doch sollte man auch beim letzten Turnier am 07.08.2016 letzter werden, droht auch in der Abschlusstabelle der letzte Platz.
1. Spieltag der 2. Bundesliga Nord Staffel 1
Am Sonntag den 17.04.2016 fand in Göttingen, auf der Abteilung 2 Anlage, der 1 Spieltag der 2. Bundesliga Nord statt. Nun konnte das Abenteuer 2. Bundesliga für den VfM Bottrop endlich losgehen. Die meisten im Team sind schon am Donnerstag angereist, um sich optimal vorzubereiten. Das Wetter durchwachsen und kalt, aber am Sonntag trocken. Wenn man zum ersten Mal auf einer Anlage spielt, weiß man nicht welche Ergebnisse reichen um zu punkten. Schnell war klar, dass gegen die beiden Göttinger Mannschaften kein Blumentopf zu holen war. Der VfM Bottrop belegte gleich zu Beginn den letzten Platz. Aber man steigerte sich von Runde zu Runde und vor der letzten Runde hatte man nur noch einen Schlag Rückstand auf Neheim-Hüsten. Leider viel die Leistung in der letztem Runde erneut ab, so dass es am Ende leider auch nur der letzte Platz herauskam. Es gewann den Spieltag Göttingen I, auf den weiteren Plätzen folgten Göttingen II, Kerpen, Bergisch Land und Neheim-Hüsten. Bester Spieler des VfM Bottrop war André Appelmann mit 91 Schlägen. Der 2. Spieltag findet am 22.05. beim VfM Bottrop statt.
3. Spieltag der Bezirksliga 7 in Castrop
Am Sonntag den 06.06.2016 fand das 3. Meisterschaftsturnier in Castrop statt. Vorweg genommen, es wurde das erwartete schwere Turnier wie befürchtet. Auf dem neuen System muss man sich erst einmal einspielen, um dann ein Gefühl für die Schläge zu bekommen. Nach der 1. Runde hatte die 2. Mannschaft des VfM Bottrop schon so viel Rückstand, dass es nicht mehr möglich war den Rückstand aufzuholen. Nur mit Gelsenkirchen, die auch eine Abteilung 1 Mannschaft sind, konnte man in Runde 2 und 3 mithalten. Am Ende belegte man den letzten Platz mit 9 Schlägen Rückstand auf Gelsenkirchen und fast 60 Schläge Rückstand auf dem Gewinner des Spieltages Castrop. Am besten kam Kevin Lammers mit dem neuen Spielsystem zurecht und brauchte 74 Schläge für die 3 Runden. Nach der Tabellenführung liegt man nun auf dem 3. Tabellenplatz, bei noch zwei ausstehenden Spieltagen auf dem Spielsystem Eternit, wird es schwer sein den Tabellenplatz zu halten.