News
Stadtmeisterschaft 2018 - Dennis Rogge mit Top-Ergebnis
Am 24.6. war es wieder soweit – der VfM Bottrop lud zu seiner mittlerweile obligatorischen Stadtmeisterschaft ein. Das Besondere an diesem Format ist, daß Vereins- und Hobbyspieler sich, natürlich in getrennten Kategorien, miteinander messen können. Insgesamt 64 Teilnehmer fanden sich auf der wolkenverhangenen Anlage am Overbeckshof ein.
Pünktlich zum Turnierbeginn fing es leicht zu regnen an, allerdings mußte das Schiedsgericht nicht unterbrechen und das Turnier konnte am Stück über die volle Distanz gespielt werden. Die Teilnehmer des Gastgebers spielten erwartungsgemäß überwiegend eine gute Rolle. Insbesondere Klaus Jarosch überragte nach einer schwachen 1. Runde (34) mit zwei brillianten Ergebnissen (25, 24) und konnte seinem Teamkollegen Bernd Weber (28,29,30, ingesamt 87Schlag) den Sieg bei den Senioren noch entreißen.
Aber es gab einen Spieler, der sportlich noch mehr überzeugen konnte: Dennis Rogge aus Berlin spielte mit einer 79 insgesamt (29,24,26) famos auf und ist sicherlich ein Favorit bei der Deutschen Meisterschaft, die in wenigen Wochen auf der Bottroper Anlage stattfinden wird. Folgerichtig gewann er damit auch souverän bei den Herren vor Marvin Neufeldt aus Büttgen (90). Das beste Ergebnis bei den Hobbyspielern lieferte Christoph Weber mit 108, der sich damit im Endspurt in einem harten Duell gegen Patrick Piecha (109) durchsetzen konnte. Die einzelnen Sieger im Überblick:
Bezirksliga - Starke Vorstellung von VfM Bottrop 2 beim Auswärtsspiel in Epe
Die Minigolfer um Mannschaftsführerin Elvira Hellmich konnten beim 4.Spieltag der Bezirksliga am 10.06. in Epe ihre aufsteigende Form bestätigen und erreichten mit einer sehr starken Vorstellung Platz 2 hinter dem Gastgeber 1.MGC Epe. Auf der gepflegten und sehr gut spielbaren Anlage in Epe (Landkreis Gronau/Westfalen), setzte sich der Gastgeber und Favorit 1.MGC Epe mit einer sehr guten ersten Mannschaftsrunde von 114 (Schnitt: 28,5) an die Spitze. Lediglich der VfM Bottrop 2 konnte einigermaßen mithalten mit 7 Schlägen Rückstand. Auf den weiteren Plätzen folgte Herten und die beiden Castroper Vereine.
Bezirksliga - geschlossene Mannschaftsleistung sichert souveränen Heimsieg
Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde die zweite Mannschaft des VfM Bottrop beim Heimspiel der Bezirksliga am 27.05. In der Besetzung Manfred Krusenbaum, Andreas Lammers, Elvira Hellmich, Uwe Hellmich und Helmut König konnte die Mannschaft einen Start-Ziel-Sieg feiern. Besonders hervorzuheben ist dabei die Konstanz innerhalb der Truppe. Wie gewohnt war Uwe Hellmich mit 90 der beste Spieler seiner Mannschaft. Damit konnte er das Duell gegen seine Frau Elvira knapp gewinnen (92) und Helmut König schaffte es mit seiner 94 ebenfalls in die Mannschaft des Tages. Damit stellte Bottrop 2 die Hälfte der besten 6, Andreas Lammers (95) und Manfred Krusenbaum (97) folgten mit geringem Abstand. Nach der ersten Runde konnte man sich mit einer 124er-Mannschaftsrunde bereits an die Spitze setzen, knapp gefolgt von Castrop 2 und Epe (jeweils 127). Castrop 3 und Herten 2 mußten bereits früh abreißen lassen (139 bzw 143). Im Prinzip hätte man an dieser Stelle das Ganze bereits beenden können, außer einem spannenden Zweikampf um Platz 2 sollte sich nichts mehr ändern.
3. Bundesliga - Thaumetopoea processionea
Keine Angst, das wird kein hochtrabender wissenschaftlicher Aufsatz, sondern ein kurzer Bericht über einen der vermutlich skurrilsten Absagen der Minigolfgeschichte... Hinter diesem lateinischen Wortungetüm versteckt sich der Eichenprozessionsspinner, der als Raupe über viele kleine Brennhaare verfügt, die wiederum Thaumetopoein enthalten. Dieser Stoff ist für Menschen giftig und kann Allergien und leichte Verätzungen sowie Asthmaanfälle hervorrufen. Nordrhein-Westfalen ist ein Hauptverbreitungsgebiet und im Juni erreichen die Insekten ihr drittes Larvenstadium, das für den Menschen besonders problematisch ist. Nachdem der angrenzende Kletterpark von den örtlichen Behörden offiziell geschlossen wurde, blieb dem Schiedsgericht um Andrè Appelmann keine andere möglichkeit, als den Spieltag abzusagen und zum Nachholtermin einen neuen Versuch zu starten, bis dahin wird sich das Problem Der nächste Spieltag findet am 29.07. in Bottrop statt. Eine wunderbare Gelegenheit, sich auf diesen für alle Mannschaften wichtigen Spieltag vorzubereiten, bietet übrigens die offene Stadtmeisterschaft am 24.06.
3. Bundesliga - Knapper Heimsieg macht Liga wieder spannend
Bei sommerlichen Tempearturen und perfekten Bedingungen fand am 27.5. der dritte Spieltag in Castrop statt. Die Anlage ist aufgrund ihrer Beschaffenheit und ihres tadellosen Zustandes prädestiniert für gute Ergebnisse, aber auch für den ein oder anderen Frustmoment.
Die erste Runde verlief bereits völlig anders als erwartet, Nach eher bescheidenen Trainingsergebnissen stand überraschenderweise der Außenseiter VfM Bottrop auf dem ersten Platz mit einer Mannschaftsrunde von 106, dicht gefolgt Hardenberg und Bergisch Land. Der Gastgeber aus Castrop lag zu diesem Zeitpunkt nur auf Rang 4, Bad Godesberg schließlich zum Schluß.
Im weiteren Turnierverlauf sollte sich das alles aber immer wieder ändern, Bottrop rutschte nach und nach weiter nach hinten und mußte letztendlich mit Bad Godesberg hart um die letzten Punkte des Spieltages kämpfen, während an der Spitze das Eternittrio immer enger zusammenrückte.
Offene Stadtmeisterschaft am 24.06.2018
Zum 6.Mal lädt der VfM Bottrop sowohl Vereins- als auch Hobbyspieler zur offenen Stadtmeisterschaft ein. Zu den üblichen Kategorien (Damen, Herren, verschieden Seniorenwertungen, Mannschaften usw.) kommt eine für die Hobbyspieler hinzu. Das Turnier beginnt um 9:00 auf der Anlage am Overbeckshof, gespielt wird über drei Runden, Anmeldungen für das Turnier erfolgen entweder per mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch über den Sportwart Bernd Weber ( 0163/6297283 ) oder Klaus Jarosch ( 01575/7987256 ), der sich sicherlich über Abwechslung während seiner Reha freuen wird (an dieser Stelle nochmal alles Gute und bis bald, Klaus). Für Hobbyspieler entfällt die Startgebühr, Jugendliche sind für 4€, der Rest für 8€ dabei. Neben einem Wanderpokal für die Mannschaftswertung gibt es wie jedes Jahr jede Menge Sachpreise, u.a. für den Teilnehmer mit der weitesten Anfahrt. Anmeldeschluß ist der der 17.6., das Starterfeld ist auf 100 begrenzt, also beeilt euch am besten mit eurer Anmeldung. Allen Teilnehmern an dieser Stelle schon mal gut Schlag – und vor allem viel Spaß.
DM 2018 - Sponsoren gesucht!
Für die anstehenden Deutschen Meisterschaften 2018 sind wir noch auf der Suche nach Sponsoren. Für das Sponsoring können wir Ihnen Werbung an der Anlage durch einen Banner, Werbung auf Facebook sowie auf unserer Homepage und den Sonderseiten der Deutschen Meisterschaft sowie eine Seite in unserem Programmheft anbieten. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder für weitere Fragen schreiben Sie uns eine Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder kontaktieren Sie unseren Vorsitzenden Klaus Jarosch.