VfM I: Ersatzspieler Nader sorgt für wertvolle Punkte

Dritter Platz in Bochum und damit nicht mehr Tabellenletzter

Die erste Mannschaft des VfM konnte am Sonntag beim 5. Spieltag der 2. Bundesliga in Bochum das Tabellenende an die Heimmannschaft vom BMC abgeben. Sowohl die Bochumer als auch die Bottroper konnten nicht in Stammbesetzung spielen, beide Teams mussten Ausfälle aus unteren Mannschaften auffüllen. So fehlten in Bottrop die Kaderspieler König und Bettger und deshalb startete Dennis Nader von Bottrop III, was sich dann als wahrer Glücksgriff herausstellen sollte.

Wolle Dennis 2025Die Mannschaftsentscheidung insgesamt war ja längst gefallen, die Spieler aus Wesel dominieren diese Liga und fuhren ihren fünften Tagessieg ein, der Aufstieg in die erste Bundesliga ist ihnen sicher - dazu herzlichen Glückwunsch. Und auch der zweite Tabellenplatz müsste an Dormagen gehen, zumal das Team noch ein Heimspiel hat. Für Bottrop und Bochum geht es um das Erreichen des vierten Rangs und damit den sicheren Klassenerhalt.

Am Spieltag selbst aber überraschten aber zunächst wir Bottroper, die in der Besetzung Rolf Meyer, Dennis Nader, Bernd Weber, Thorsten Schmidt, Jörg Jansen, Wolle Romero und Klaus Jarosch antraten. Nach Runde eins lag der VfM (167) in Bochum sogar vor Wesel (168) und weit vor Bochum (183), die nur den letzten belegten.  Die Spieler des VfM alle zwischen 26 und 29 Schlägen boten ein ausgeglichenes Mannschaftsergebnis. Nach Durchgang zwei lag nun wie gewohnt Wesel (159) an der Spitze, aber wir hatten nach einer weiteren ausgeglichen Runde (169) mit Ergebnissen zwischen 27 und 30 immer noch den zweiten Rang inne. Bochumer (172) steigerte sich zwar etwas, verlor aber trotzdem an Boden.

In der dritten Runde konnten die Bochumer (168) sechs Zähler aufholen, Bottrop (174) hielt sich noch an zwei. Zwischen uns und Bochum lagen noch Dormagen und Kerpen, was aus unserer Sicht eine ideale Punkteverteilung bedeutet hätte. Und ausgerechnet in der vierten und letzten Runde zeigte der VfM mit einer 175 sein schwächstes Ergebnis hin und das nutzten die Dormagener aus, um mit einer 163 an uns vorbeizuziehen. Und auch Kerpen (166) kam doch näher als uns lieb war. Trotzdem reichte es mit insgesamt 685 zum dritten Rang hinter Wesel (676) und Dormagen (677) und vor Kerpen (888) und Bochum (700).

Foto: v. links Dennis Nader und Wolfgang Romero als beste Bottroper (beide 112)

Und gerade der eingesprungene Dennis Nader, der sonst in der dritten Mannschaft in der Kreisliga startet, hat mit seiner ungewöhnlichen Leistung der Mannschaft zumindest fürs Erste den Allerwertesten gerettet. Mit den Rundenergebnissen von 27, 29, 28 und noch mal 28 hat er wesentlichen Anteil an der Verbesserung in der Tabelle!

 Tagesergebnis        Gesamtergebnis    
 Verein  Ergebnis  Punkte    Verein  Ergebnis  Punkte
 1. MSC Wesel  651 8  1  1. MSC Wesel 3151 40
 MGC Dormagen-Brechten II  677 6  2  MGC Dormagen-Brechten II 3376 22
 VfM Bottrop I  685  4   3  BGSV Kerpen I  3414 16
 BGSV Kerpen I    688  2  4  VfM Bottrop I  3454  12
 Bochumer MC I 700 0  5  Bochumer MC I 3436 10

Die Entscheidung über den Klassenerhalt fällt also beim 6. Ligaspieltag in Dormagen. Wenn Bottrop vor Bochum landet oder schlaggleich ins Ziel kommt, reicht es für den VfM und Bochum geht in die Relegation. Ansonsten müssen die Bottroper relegieren.

Unsere Spieler im Einzelnen: Dennis Nader und Wolfgang Romero (beide 112), Thorsten Schmidt und Jörg Jansen (beide 113), Klaus Jarosch (116), Rolf Meyer und Bernd Weber (beide 121).

 

                                                                                                Homepage VfM Bottrop      Deutscher Minigolfsport Verband      Nordrheinwestälischer Bahnengolf Verband       Stadtsportbund Bottrop                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                               

                                                                                                                                 Home|Kontakt|Impressum|Datenschutz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Copyright © 2017 VfM Bottrop. Alle Rechte vorbehalten.