News
6. Bottroper 9-Loch Matchplay
Am Sonntag fand das 6. Bottroper Matchplay-Turnier auf der Anlage am Overbeckshof statt. Matchplay-Turnier heißt, dass nicht das Gesamtergebnis einer Runde (hier über 9 Bahnen) zählt, sondern die gewonnen Bahnen im direkten Vergleich mit einem Gegner. Gespielt wird zunächst die Vorrunde, in er entschieden wird, wer später um Geldpreise oder Sachpreise kämpft. Bei der sehr guten Zahl von 50 Teilnehmern wurde in Gruppen zu 3 oder 4 Spielern gelost. Start war auch wegen der höheren Teilnehmerzahl um 8:00 Uhr.
Es folgten in beiden Bereichen die Zwischenrunde und das Achtelfinale und wer hier unterlag, war ausgeschieden. So erwischte es im Bereich Zwischenrunde Sachpreise bereits den amtierenden Deutschen Meister René Springob aus Neheim. Gewonnen hat hier Marvin Neufeld aus Bochum, vor Anne Dippel aus Berlin.
Ebenfalls in der Zwischenrunde musste einer der besten Bottroper die Segel streichen, Klaus Jarosch unterlag dem Weseler Peschke. Den Einzug ins Finale sicherte sich hier der Bottroper Thorsten Schmidt, der in den Runden zuvor die beiden Bottroper Rolf Meyer und Norbert Eilert und die Büttgenerin Svenja Wehner ausschaltete. Und da ging es gegen den Routinier Thomas Wehner ebenfalls aus Büttgen. Zunächst sah es bei 3 : 0 nach einem klaren Sieg von Schmidt aus, doch auf den letzten drei Bahnen wurde es noch einmal spannend. Wehner gewann dann die beiden nächsten Bahnen und holte auf 3 : 2 auf. An der letzten Bahn, in diesem Fall Bahn 10, musste die Entscheidung fallen. Da keiner assen konnte, blieb es beim 3: 2 für Schmidt, der auf der Bottroper Anlage scheinbar nicht zu unterschätzen ist.
Foto: Sieger Thorsten Schmidt (Bottrop) und der Finalgegner Thomas Wehner (Büttgen)
Weber siegt in Wesel
Bei schönstem Wetter zum Minigolfen fand in Wesel ein Pokalturnier statt, an dem 12 Aktive des VfM teilnahmen. Auf dieser direkt am Rhein liegenden Anlage sind viele Asse möglich und deshalb sind hier nicht wie sonst grüne Ergebnisse (25 - 29 Schläge) wichtig, sondern blau angezeigte Rundenergebnisse (18 - 24). Hier war zunächst Helmut König (Senioren II) mit 24 Schlägen in der ersten Runde erfolgreich, er landete mit insgesamt 107 in vier Runen auf Platz zwei. Noch besser erging es Bernd Weber (Senioren I) an diesem Sonntag. Mit zwei Mal 27 war sein Start ordentlich , aber mit den dann folgenden 24 und 22 konnte er auch den Lokalmatador Bettger auf den zweiten Platz verweisen.
Foto: Bernd Weber -Sieger Senioren I
Überraschungen bei der 8. OSM Bottrop
Die Offenen Minigolf-Stadtmeisterschaften in Bottrop erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Bei insgesamt fast 80 Teilnehmen waren Spieler vom Saarland bis Berlin angereist. Und es gab 2020 die eine oder andere Überraschung.. Mit e
inem für die Wetterverhältnisse Superergebnis von 84 Schlägen gewann Manfred Krusenbaum vom VfM Bottrop nicht nur die Wertung der Kategorie Senioren II, sondern auch das gesamte Turnier. Er schlug damit alle Favoriten und bekam den Wanderpokal der Sparkasse Bottrop für das beste Turnierergebnis. Nicht minder überraschend war der Sieg von Sven Martinez Moreno vom 1. MGC Rheinhausen, der bei den Senioren I den Sieg mit 85 davontrug.
Souverän der Gewinn der Teamwertung durch VFM Bottrop I mit 267, vor VfM Bottrop II mit 271 und der Spielgemeinschaft Jammerlappen mit 279.
Foto (links) Blick auf das Turniergeschehen
Forto (rechts) Tagessieger Manfred Krusenbaum (VfM)
Sommerfest 2020
VfM Bottrop feiert Sommerfest auf der Minigolfanlage
Auch in 2020 wurde vom VfM wieder ein Sommerfest durchgeführt. Bei erträglichen Temperaturen trafen sich fast 40 Mitglieder ohne die eigene Ausrüstung und mussten so abwarten, welche spezielle Art Minigolf zu spielen denn dieses Mal angesetzt wurde. Unter der Regie von Klaus Jarosch und Peter Tautz wurden Zweierteams ausgelost, die aus einem Profi und einem Laien zusammengesetzt waren. Die beiden Teammitglieder mussten sich bei der folgenden Runde nach
jedem Schlag abwechseln, so dass Können und Glück eine unterhaltsame Mischung darstellte. Zu dem lag an jeder Bahn ein extra vorbestimmter Ball, der nicht unbedingt als ideal zu bezeichnen war. So mussten weiche, raue Bälle an Bahnen gespielt werden, an denen eigentlich genau das Gegenteil erforderlich war. Das brachte auch die Profis an einigen Bahnen ganz schön ins Schwitzen.
8. Offene Bottroper Stadtmeisterschaft am 05.07.20
Wie geplant startet die 8. Offene Bottroper Stadtmeisterschaft 2020 am 05.07. Beginn ist um 9:00 Uhr und hier starten Hobby- und Vereinsspieler.
Hobbyspieler können gratis teilnehmen, sie werden in eigenen Kategorien gewertet. Interessierte Spielerinnen und Spieler können sich am Minigolfplatz am Overbeckshof mit Namen und Geburtsdatum (wg. der Einordnung in die richtige Kategorie) eintragen. Es starten Schüler, Jugend, Allgem.Klasse, Senioren I (ab 45 Jahre) und Senioren II (ab 58). Damit ist gewährleistet, dass auch Freizeitminigolfer den Titel des Stadtmeisters erringen können.
Ein Hygienekonzept, welches einen sicheren Ablauf regelt, ist am Platz ausgehängt. Es gilt grundsätzlich die aktuelle Fassung der Coronaschutzverordnung. Bei Fragen bitte an Klaus Jarosch Tel.: 01575/7987256 wenden.
Minigolfer trotzen der Hitze
Pokalturniere in Traben-Trarbach und Essen
Zeitgleich nahmen einige Minigolfer des VfM Bottrop an den Turnieren in Traben-Trarbach und Essen-Vogelheim teil. Nach
dem Absagen der Meisterschaftssaison 2020 und dem dadurch entstandenen Mangel an Turnieren stürzen sich die Aktiven jetzt auf Pokalturniere.
Und da nehmen sie sogar Strecken bis an die Mosel in Kauf. Als Stammgäste fuhren die Senioren Klaus Jarosch und Bernd Weber auch in diesem Jahr in die Weinstadt Traben-Trarbach mit der ältesten Minigolfanlage Deutschlands, sie bezeichnen die Anlage als ihr "Wohnzimmer". Und die Fahrt und das Training bei dieser Hitze hatten sich gelohnt, Jarosch siegte mit 91 Schlägen vor Weber (Vorjahressieger)mit 92, ein Bottroper Doppelsieg. So konnte in den letzten drei Jahren immer ein Bottroper in ihrem "Wohnzimmer" gewinnen.
Fotos: Klaus Jarosch (links) und Bernd Weber (rechts)
Im Essener Norden auf der Cobigolf-Anlage starteten acht weitere Sportler des VfM über vier Runden. Für Alle b
edeutete Cobigolf, das Spiel mit zusätzlichen Törchen auf der Bahn, eine Premiere. Mit der Hitze und dem Spielen durch das Tor kam Thorsten Schmidt mit 113 Schlägen am besten zurecht. Die beste Platzierung erreichte Elli Hellmich bei den Seniorinnen, sie landete mit 117 auf Rang zwei. Das Team des VfM erreichte nur Platz sieben.
Die weiteren Ergebnisse:
Uwe Hellmich 114, Rolf Meyer 120, Kevin Lammers 124, Kalle Heidemann 125, Andreas Lammers 132 und Mäggi Heidemann 140
Fotos: Elli Hellmich (links) und Thorsten Schmdit (rechts)
Minigolf startet am 13.05.2020 in die neue Saison
Liebe Minigolffreunde, Minigolfspielen in Bottrop ist wieder möglich.
Die Bottroper Minigolfanlage im Stadtgarten eröffnet endlich wieder den Betrieb. Ab dem 13.05.2020 ist das Minigolfspielen auf unserer Anlage zu den üblichen Öffnungszeiten wieder möglich.
Natürlich müssen auch hier alle Vorgaben hinsichtlich der Hygiene- und Abstandsregelung eingehalten werden. Große Gruppen sind nicht gestattet, es gelten die jeweiligen Bestimmungen der Ordnungsbehörden, wozu auch das Hinterlegen von Namen und Adresse gehört.
Wir haben alles vorbereitet, dass ein sicheres Minigolfspielen möglich ist.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Foto: Bernd Grigo (Geschäftsführer VfM Bottrop)