VfM I: Verhaltener Start in die neue Saison
Die alte Schwäche auf dem System Eternit
Die erste Mannschaft des VfM Bottrop ging am Sonntag in der 2. Bundesliga in Kerpen an den Start. Mit dem Absteiger Wesel aus der ersten Bundesliga war die Favoritenrolle dann eigentlich schon vergeben. Die Bottroper müssen realistisch gesehen von Beginn an gegen den Abstieg kämpfen. Und diesen Kampf nehmen in 2026
Klaus Jarosch, Jörg Jansen, Marco Bettger, Helmut König, Wolfgang Romero, Thorsten Schmidt, Bernd Weber und Rolf Meyer
auf. Weiter spielen dann noch Bochum, Kerpen und Dormagen in dieser Liga.
Bei recht kühlen Temperaturen aber ansonsten trockenem Wetter ging es am Sonntagmorgen an den Start. Am besten kam Helmut König mit den Bedingungen zurecht, ihm gelang die einzige gute (und grüne) Runde mit 23. Die Mannschaft insgesamt fing mit ihrer schwächsten Runde an, eine 157 bedeutete nur den fünften und letzten Platz und auch 30 Schläge Rückstand auf den Favoriten und 8 auf den vierten Platz mit Dormagen.
Im zweiten Durchgang gelang zwar eine Steigerung auf 152 Zähler, aber der Rückstand vergrößerte sich auf 17 zum Vorletzten, während die Weseler mit 132 weiter an der Spitze davonzogen. Bester Bottroper war Marco Bettger mit einer starken 21.
Nach Runde drei keine Besserung in Sicht, der VfM rutschte, was den Rückstand anging, auf dann auf 23. Trotz einer weiteren Verbesserung auf jetzt 145 Schläge kam das Team nicht näher an die anderen Mannschaften ran. Und vorne zogen die Weseler mit 129 einsam an der Spitze weiter. In dieser Runde glänzten Thorsten Schmidt und Klaus Jarosch mit einer 23.
Die Abschlussrunde brachte wieder eine Steigerung auf eine gute 134, was jetzt auch mit dem Verkürzen des Abstands auf 14 zu Dormagen belohnt wurde. Erfreulich für diese letzte Runde, aber letztlich nicht genug, es blieb beim letzten Platz. Wesel war zuletzt super unterwegs erzielte eine grandiose 123 bei insgesamt 511 Zählern. Es folgten Kerpen mit 544, Bochum mit 553, Dormagen mit 574 und halt Bottrop mit 588. Im Vergleich zum Vorjahr hatten sich die Bottroper zwar um 17 Schläge gesteigert, um Wertungspunkte einzufahren, reichte es nicht. Bester Spieler in der Abschlussrunde war Marco Bettger mit einer 20.
Foto: Beste Bottroper Klaus Jarosch und Marco Bettger (beide 95)
Tagesergebnis | Gesamtergebnis | |||||
Verein | Ergebnis | Punkte | Verein | Ergebnis | Punkte | |
MSC Wesel | 511 | 8 | 1 | MSC Wesel | 511 | 8 |
BGSV Kerpen | 544 | 6 | 2 | BGSV Kerpen | 544 | 6 |
Mochumer MC | 553 | 4 | 3 | Bochumer MC | 553 | 4 |
MGC Dormagen-Brechten | 574 | 2 | 4 | MGC Dormagen-Brechten | 574 | 2 |
VfM Bottrop | 588 | 0 | 5 | VfM Bottrop | 588 | 0 |
Unsere Spieler im Einzelnen: Marco Bettger und Klaus Jarosch (95), Jörg Jansen (98), Bernd Weber und Rolf Meyer (100), Thorsten Schmidt (103), Wolfgang Romero (107) und Helmut König (108).